TSV DURACH - Skiabteilung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rennberichte

Teilnahme am Freeride Contest NTC Youngstars - Challenge

Die jährlich stattfindende NTC Youngstars Challenge ist ein Nachwuchscontest im Bereich Freeride und Slopestyle für Kids zwischen 9-18 Jahren in Deutschland. Der Contest besteht aus einer Freeride und einer Slopestyle Veranstaltung und wurde am 3. Januarwochenende (18.+19.01.) ausgetragen. Für die beiden Wettbewerbe gibt es sowohl eine eigenständige Wertung, als auch eine Gesamtwertung. Aufgrund der schlechten Wetterprognose mit Neuschnee musste der Freeride Event am Samstag kurzfristig vom Nebelhorn an das Fellhorn verlegt werden. Der Wettkampf hat somit direkt unter der Trasse der Fellhornbahn stattgefunden und die Teilnehmer mussten hier einen anspruchsvollen steilen Hang mit diversen natürlichen Elementen wie Baumstümpfe und Felsen, welche  auch als Absprung verwendet werden konnten, bewältigen. Bei diesem Wettkampf geht es nicht um die schnellste Zeit, sondern es werden Linienwahl, sichere und flüssige Fahrweise, Sprünge und Tricks von 4 Wettkampfrichtern bewertet. Xaver Heimrath vom TSV Durach startete in der Klasse Ski Jungs 10-14 Jahre und musste sich gegen ein internationales Teilnehmerfeld behaupten. Xaver erreichte in beiden Wettkämpfen jeweils einen 7. Platz, was für die Gesamtwertung den 4. Platz bedeutet.

Weitere Informationen, Ergebnisse und Bilder auf der Homepage der NTC Youngstarschallenge.

 Xaver beim Slopestyle Event in Nesselwang

Erfolge im Riesenslalom und Slalom beim Lena-Weiss Cup

Am Samstag den 11.01. und am Sonntag den 12.01. fanden gleich zwei Skirennen des ASV Lena-Weiss Cups statt. Dabei wurde am Samstag ein Riesenslalom an der Kanzelwand und am Sonntag ein Slalom am Hochhädrich ausgetragen. Bei beiden Rennen waren vom TSV Durach die Rennläufer Valentino Zanzinger und Benno Brandis in der Klasse U14 Buben (Jahrgänge 2006 und 2007) am Start. Während sich Valentino in seiner ersten Lena-Weiss Saison beim Riesenslalom und beim Slalom jeweils einen 23. Platz erkämpfte, ging der Sieg in beiden Rennen an Benno Brandis.

Mit drei Siegen in den ersten drei Wettkämpfen dieser Serie unterstreicht Benno seine hervorragende Form und baut seine Führung in der Gesamtwertung auf bereits 33 Punkte zum Zweitplatzierten aus. Wir gratulieren zu dieser Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg in den noch anstehenden Rennen.

Siegerfoto mit Benno Brandis (3. von links)

Erste Punkte für den TSV Durach beim Reischmann Cup

Beim ersten Riesenslalom des Reischmann Cups, welcher am Sonntag den 05.01.2020 kurzfristig an das Fellhorn verlegt werden musste, konnten die Starter des TSV Durach bereits die ersten wertvollen Punkte für die Gesamtwertung ergattern.

Finja Brandis erreichte einen tollen 8. Platz und damit 8 Punkte in der Klasse U10 weiblich und Benjamin Abler einen 15. Platz (1 Punkt) bei den U10 Buben. Ann-Kathrin Heuvel belegte den 17. Platz bei den U12 Mädchen. Wir gratulieren zu den respektablen Ergebnissen in dieser anspruchsvollen Rennserie.

 

Ausführliche Ergebnisliste auf der Race Engine

Benno Brandis gewinnt das erste Rennen zum deutschen Schülercup U14

Am 22.12. wurde im Skigegiet Spieljoch in Fügen im Zillertal das erste Rennen der Saison, der Deutsche Schülercup der Altersklasse U14 (Jahrgänge 2006 u. 2007) ausgetragen. Die Athleten fanden schwierige Bedingungen vor, da es an den Vortagen zu regnen begonnen hatte und dieser in der Nacht vor dem Rennen in Schneefall übergegangen war. Im ersten Durchgang des Slaloms gelang dem für den TSV Durach startenden Benno Brandis eine hervorragende Laufzeit, mit der er eine knappe Sekunde Vorsprung auf den Zweitplatzierten herausfuhr. Im zweiten Durchgang konnte er seinen Vorsprung sicher verwalten und bis ins Ziel noch um ein weiteres Zehntel ausbauen. 

Benno Brandis erhält Ehrenkugel bei Duracher Sportlerehrung

Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Gemeinde Durach in der neuen JugendKulturWerkstatt wurde Benno Brandis mit der Ehrenkugel ausgezeichnet.

Dies entspricht der größtmöglichen Auszeichnung bei dieser Ehrung und wurde nur an insgesamt 2 Athleten vergeben. Maßgebend dafür waren die Leistungen der vorletzten Saison im deutschen Schülercup (1. Platz im Riesenslalom, 2. Platz in der Gesamtwertung U12).

Wir gratulieren Benno zu dieser herausragenden Leistung und wünschen weiterhin viel Erfolg in der bevorstehenden Rennsaison!

v.l.n.r.: Bürgermeister Gerhard Hock, Benno Brandis (Ehrenkugel Ski), Lisa Brennauer (Ehrengabe Rad), Thomas Haibel (Ehrenkugel Leichtathletik)